In unmittelbarer Nähe zu einem drohenden Fracking-Standort fand diesmal das Münsterlandtreffen der regionalen Grünen statt. Der Tagungsort in der Bauernschaft Scheddebrock in Nordwalde gab den inhaltlichen Schwerpunkt des Treffens am 18.11.2014 vor. Ausführlich diskutierten die über 50 Teilnehmer die aktuelle politische Lage rund um die umstrittene Gasförderungstechnik. Mit Vertretern der lokalen Bürgerinitiative fand ein reger Austausch darüber statt, wie das grundwassergefährdende Fracking im Münsterland und bundesweit gemeinsam verhindert werden kann. Matthias Elshoff, Sprecher der Interessensgemeinschaft „Gegen Gasbohren“ Nordwalde, konnte vermelden, dass der von ExxonMobil für 2010 geplante Beginn der Erkundungsbohrung dank des lokalen Widerstandes bislang verhindert werden konnte. Die Sprecherin des grünen Kreisverbandes Warendorf, Raphaela Blümer, berichtete von den Protesten an den Standorten Drensteinfurt und Herbern und betonte die Bedeutung der Vernetzung untereinander. Mit ihren Mitstreitern hatte sie unlängst 90.000 Unterschriften gegen Fracking an die Umweltministerkonferenz übergeben. Helmut Fehr, grüner Vertreter im Regionalrat, erläuterte zur allgemeinen Freude, dass der Entwurf des neuen Regionalplans ein Fracking-Verbot enthalte. Dieser müsse noch rechtskräftig werden, könne dann aber weitreichende Folgen haben: „Man darf gespannt sein auf die Konzernklagen, wenn die Bezirksregierung künftig die Aufsuchungsgenehmigungen verweigert!“ Die Münsteraner Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink berichtete von den aktuellen Auseinandersetzungen innerhalb der Bundesregierung um ein Fracking-Verbot: „Die Große Koalition streitet sich um Art und Menge der Verbotsausnahmen. Wer Fracking jedoch unter Auflagen zulässt, schafft faktisch ein Fracking-Ermöglichungsgesetz!“ Die Versammlung kam daher abschließend darin überein, nicht nachlassen zu wollen im Druck für ein Verbot ohne Ausnahmen und Hintertürchen. Insbesondere die regionalen Abgeordneten von CDU und SPD seien hier aufgefordert, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Foto 1: Klaus Kormann, OV-Sprecher der Grünen Nordwalde, und MdB Maria Klein-Schmeink begrüßen die Teilnehmer. (Foto 2: Angeregte Diskussion im vollbesetzten Saal des Landhauses Scheddebrock. ) Foto 3: Ortsverbandssprecher Klaus Kormann dankt MdB Maria Klein-Schmeink mit einem selbst verfassten Buch für ihr Kommen.