
Maria Klein-Schmeink zeigte sich begeistert von der debatte-Veranstaltung: unter reger Beteiligung des interessierten Publikums wurde in Münster zu den Themen Gesundheit und Pflege debattiert. „Die Themen kommen im Wahlkampf viel zu kurz, obwohl sie alle Menschen und viele Lebensbereiche in Deutschland betreffen!
Als besondere Bereicherung empfand ich, dass wir gemeinsam mit fachlich sehr versierten Expert*innen von Seiten der Krankenkassen (als Kostenträger) und der Ärzteschaft (als Leistungserbringer) wirklich unterschiedliche Perspektiven aufzeigen konnten. Neben einigen Unterschieden, wurden vor allem auch viele Übereinstimmungen deutlich. Es hat Spaß gemacht, ausgehend von den verschiedenen Sichtweisen gemeinsame Lösungsvorschläge zu erdenken und mit dem Publikum zu diskutieren. So sprachen wir unter anderem über Finanzierung, Krankenhausreform, ambulante Versorgung und Digitalisierung.
Ich danke von Herzen dem Publikum, dass die Debatte mit Themenwünschen und zahl- und kenntnisreichen Fragen und Wortbeiträgen sehr bereichert hat.
Danke auch an Debatte e.V. für die Organisation dieser Veranstaltung und danke meinen Gesprächspartner*innen Barbara Steffens, NRW-Gesundheitsministerin a.D. und derzeit Leiterin der TK-Landesvertretung NRW, sowie Dr. med. Johannes Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe und Facharzt für Anästhesiologie und Innere Medizin.