Der Westfalenkongress findet am Samstag, 5. April 2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr in der Volkshochschule Hamm, Platz d. Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm statt. Herzliche Einladung!
Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl. Für die haben wir GRÜNE in Westfalen eine Menge anzubieten – und wollen uns mit diesem Kongress gemeinsam darauf vorbereiten. Organisiert vom Bezirksverband wollen wir mit unseren Landtagsabgeordneten und einigen MdB gemeinsam innovative Lösungen entwickeln, die unsere Kommunen zukunftsfähig und lebenswert machen. Dabei stehen zahlreiche Themen im Mittelpunkt. Darunter die kommunale Energiewende, der örtliche Wohnungsbau, Bürger*innenbeteiligung und eine gerechte, gemeinwohlorientierte Wirtschaft. In verschiedenen Workshops habt ihr die Möglichkeit, aktiv an Ideen und Konzepten zu arbeiten.
Der Kongress bietet Raum für den Austausch von Ideen und fördert die Zusammenarbeit unter Grünen Akteur*innen und ihren Mitstreiter*innen. Insbesondere für Neumitlieder ist der Kongress eine gute Möglichkeit die GRÜNEN auf Bezirksverbandsebene kennenzulernen. Hier könnt ihr wertvolle Impulse für den Wahlkampf und die politische Arbeit vor Ort sammeln. Seid dabei und bringt eure Ideen ein, um Westfalen für die Zukunft zu gestalten!
Maria Klein-Schmeink und Sylvia Rietenberg bieten einen Workshop unter dem Titel „Zwischen Purzelbaum mit Enkelkindern und Pflegefall: Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft für Alle“ an.
Für den Kongress erbitten wir einen Kostenbeitrag pro Teilnehmer*in von 10 Euro / ermäß. 7 Euro für Essen und Getränke. Überweisung bitte an: GRÜNE Westfalen, DE90 4645 1012 0000 0736 01. Bitte als Verwendungszweck „Westfalenkongress und den Namen der*des Teilnehmer*in“ angeben. Wenn noch ausreichend Plätze vorhanden sind, ist Barzahlung auch vor Ort möglich.
Rückfragen bitte an info@gruene-westfalen.de
Weitere Informationen hier