Die Münsteraner Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink ist in Sorge wegen der geplanten Kürzungen bei den Stipendien der Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern, dem DAAD. Die Universität Münster wird im internationalen Vergleich schlechter aufgestellt sein und Konkurrenzfähigkeit einbüßen. „Es kann nicht sein, dass einerseits eine Internationalisierung im Bildungswesen durch den Bologna-Prozess angestrebt wird und andererseits dieser Internationalisierung durch finanzielle Kürzungen ein Riegel vorgeschoben wird“, erklärt Maria Klein-Schmeink. Durch den Wegfall der Förderung werden weniger Fachkräfte Know-how in das Münsterland tragen und dieser Schwund wird an vielen Punkten bemerkbar werden. In Zeiten der globalen Vernetzung gewinnen Austauschprogramme an immer stärkerer Bedeutung. Daher unterstützen die Grünen die Resolution der DAAD-Mitgliederversammlung und formulieren somit eine deutliche Aussprache gegen die geplanten Kürzungen, damit die Stadt Münster und die Region auch in Zukunft eine wichtige internationale Anlaufstelle bilden.
Die Pressemitteilung im PDF-Format