Viele Geflüchtete aus der Ukraine kommen derzeit auch in Münster an. Unter ihnen sind insbesondere junge Frauen und Mütter mit ihren Kindern, oftmals mit traumatisierenden Erfahrungen. “Sie brauchen Schutz, Unterstützung und stabilisierende  Angebote“, betont Maria Klein-Schmeink. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag setzt sich für einen Flüchtlingsgipfel ein um die Aktivitäten von Bund, Ländern und Kommunen gut miteinander zu koordinieren. Darüberhinaus sieht die Abgeordnete die Maßnahmen und Projekte, mit denen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel geflüchtete Familien aus der Ukraine in Deutschland unterstützt, auch für Münster relevant.

„Vor Ort gibt es große Hilfsbereitschaft und Engagement in der Bevölkerung, in Münster wie deutschlandweit. Aber auch die Unterstützung der Ehrenamtlichen ist wichtig. Deshalb begrüße ich, dass Ministerin Anne Spiegel ehrenamtliche Patenschaften für geflüchtete Menschen erleichtert“, so die Sozialpolitikerin Klein-Schmeink. „Wir müssen aufpassen, dass die schon in Münster auf Familienzusammenführung und Bleiberecht Hoffenden nicht hintenangestellt werden. Es darf keine Geflüchteten erster und zweiter Klasse geben, alle haben Anspruch auf humanitäre Hilfe“ macht Maria Klein-Schmeink deutlich.

„Für die Aufnahme und Unterstützung von ukrainischen Waisenkindern beispielsweise setzt sie schnell ein Verfahren um, damit Kinder und Jugendlichen aus ukrainischen Kinderheimen geschützt und geborgen bei uns aufgenommen werden“, erläutert die Münsteraner Abgeordnete. „Wir werden auch besondere Bedarfe wie Behinderungen oder schwere Erkrankungen der Kinder und Jugendlichen berücksichtigen.“ Des Weiteren unterstützt die grüne Ministerin Projekte zum Schutz vor Gewalt und Ausbeutung und die Hilfe für schwangere Geflüchtete unabhängig von ihrer Nationalität.

Alle Maßnahmen finden Sie hier

Wie weisen in diesem Zusammenahng auf das Hilfeportal „Germany4Ukraine“ der Bundesregierung hin. Es beantwortet Fragen zu Unterkünften, ärztlicher Versorgung, zu grundlegenden Aspekten des Aufenthalts und mehr – auf Ukrainisch, Deutsch und auf Englisch.