Maria Klein-Schmeink unterstützt das deutsch-amerikanische Austauschprogramm und übernimmt die Patenschaft für die US-amerikanische Stipendiatin Elena. Wir suchen nun aufgeschlossene Gastfamilien in Münster oder Umgebung.
Im Auftrag des Deutschen Bundestags führt die gemeinnützige Organisation Open Door International e.V. (ODI) das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) für junge US-Amerikaner bereits seit über 20 Jahren durch. Das PPP ist ein Austauschprogramm zwischen dem deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des deutsch-amerikanischen Verständnisses. Auch im kommenden Austauschjahr werden wieder Absolventen von US-High-Schools zwischen 17 und 18 Jahren nach Deutschland kommen. Nach einem zweimonatigen Intensivsprachseminar in Bonn werden diese ab dem 2. September 2017 in die verschiedensten Regionen Deutschlands reisen, dort bei Gastfamilien leben, zur Schule gehen und später ein Praktikum absolvieren.
Um auch Elena die wertvolle Austauscherfahrung zu ermöglichen, unterstützt Maria derzeit ODI dabei, aufgeschlossene und interessierte Gastfamilien zu finden. Die gemeinnützige Organisatin wird sich die Familien ansehen und vermitteln.
Interessenten können sich direkt an die verantwortlichen ehrenamtlichen Betreuer vor Ort, Herrn Christoph Meis und Herrn Jan-Micha Spitzer (Mobil: 015789364532, Mail: c_meis05@uni-muenster.de) wenden oder an die ODI-Geschäftsstelle in Köln. Hier ist Ihre Ansprechpartnerin Sandra Steingrube (Telefon: 0221-606085527, Mail: sandra.steingrube@opendoorinternational.de). Weitere Informationen sind ebenso auf der Internetseite unter www.opendoorinternational.de zu finden oder auf der Seite des Deutschen Bundestages zum Parlamentarischen Partenschaftsprogramm .