
Am Mittwochabend haben die Grünen im Kreis Warendorf eine wichtige Podiumsdiskussion zum Thema „Frauenthemen auf die Agenda – Selbstbestimmung, Gewaltschutzhilfegesetz & Abtreibungsrecht“ im Mehrgenerationenhaus in Beckum veranstaltet.
Expertinnen aus Politik und Beratungsstellen haben über aktuelle Herausforderungen und notwendige Verbesserungen im Bereich Frauenrechte und Gewaltschutz diskutiert.
Anja Beiers, unsere Direktkandidatin, eröffnete die Veranstaltung mit einem klaren Appell: „Wir müssen mehr über Gewalt an Frauen und Mädchen sprechen!“
Maria Klein-Schmeink, MdB, bezeichnete das neue Gewalthilfegesetz als „Meilenstein“, kritisierte jedoch den späten Umsetzungszeitpunkt und den Ausschluss von trans-, inter- und nicht-binären Personen.
Katja Hermsen vom Frauenhaus Telgte machte auf die alarmierende Zahl von Femiziden aufmerksam: „Im Jahr 2025 sollten wir nicht mehr darüber diskutieren müssen, ob Frauen über ihren eigenen Körper bestimmen dürfen!“
Die Diskutantinnen waren sich einig: Es braucht dringend weitere Maßnahmen, wie eine Reform des §218 StGB und eine stärkere Berücksichtigung von Opferrechten.
Ingeborg Seliger, OV-Sprecherin der Grünen Beckum, betonte: „Frauen haben ein Recht auf Gleichheit und Selbstbestimmung. Dafür setzen wir uns weiterhin mit aller Kraft ein!“
Die Veranstaltung hat gezeigt, dass trotz Fortschritten noch viel Handlungsbedarf besteht. Die Grünen im Kreis Warendorf werden diese Themen konsequent auf die politische Agenda setzen!
Die Pressemitteilung ist auf der Homepage der Grünen Kreis Warendorf zu finden hier